Veranstaltungsliste

Veranstaltungsliste

Veranstaltungen am Donnerstag, 02.10.2025
Beginn
Ende
Name
Dozierende
Raum
08:00 09:30 TäP-1.1 Erlösung Albani, M. Campus Moritzburg, SR 2.2
08:00 09:30 ERGP 06.1 Hermeneutische Theologie Meylahn, J. k.A.
08:15 09:45 SAB 5 Grundlagen der Entwicklung, Sozialisation und Lernen Rohr-Hilmes, M. 3.216 (34 P.)
08:15 09:45 PQP 5 Anthropologie, ethische Urteilsbildung und Menschenrechte Gr. 1 Diebel-Fischer, H. AN.202 (26 P.)
08:15 09:45 PQP 4 Rechtliche Rahmenbedingungen Gr. 2 Wieprecht, A. AN.205 (26 P.)
08:15 09:45 PQP 13 Selbstbestimmung bei Behinderung und seelische Gesundheit - Seminar Schmidt, V. AN.204 (40 P.)
08:15 09:45 KiP 1 Handlungsfelder der Kindheitspädagogik Droessler, T. 3.115 (34 P.)
08:15 09:45 BAS 14.5 offenes Modul: Handlungsfeld Soz. Arbeit Möckel, S. 3.305 (91 P.) Kleiner Hörsaal
08:15 09:45 BAS 14.4 HF offene und aufsuchende Arbeit im Sozialraum Brock, J. Wiederanders, J. 3.014 Multifunktionsraum (50 P.)
08:15 09:45 BAS 14.1 HF Hilfen zur Erziehung Janssen, S. 3.117 Konferenzraum (24 P.)
08:15 09:45 BAS 12 Arbeit, Armut und Sozialrecht Gr. 1 Hirschfeld, U. 3.215 a+b (20+26 P.)
08:15 09:45 BAS 1 Wissenschaft und Profession Sozialer Arbeit Gr. 2 Mueller, M. 3.007 (30 P.)
08:15 09:45 BAS 1 Wissenschaft und Profession Sozialer Arbeit Gr. 1 Lippstreu, P. 3.114 (34 P.)
08:15 09:45 BAP 7 Kommunikation/Gesprächsführung - Seminar Krestel, F. Scheffel, F. AN.203 (32 P.)
09:00 16:30 sofi - Interkulturelle Sensibilität Striegler, K. 3.321 (24 P.)
09:45 11:15 TäP-2.1 Inkarnation Albani, M. k.A.
09:45 11:15 ERGP 01.3 Grundfragen der Religionspädgogik Kahrs, C. Campus Moritzburg, SR 2.3
10:00 11:30 SAB 5 Grundlagen der Entwicklung, Sozialisation und Lernen Rohr-Hilmes, M. 3.216 (34 P.)
10:00 11:30 PQP 5 Anthropologie, ethische Urteilsbildung und Menschenrechte Gr. 1 Diebel-Fischer, H. AN.202 (26 P.)
10:00 11:30 PQP 4 Rechtliche Rahmenbedingungen Gr. 2 Wieprecht, A. AN.205 (26 P.)
10:00 11:30 PQP 13 Selbstbestimmung bei Behinderung und seelische Gesundheit - Seminar Scheffel, F. AN.204 (40 P.)
10:00 11:30 KiP 1 Handlungsfelder der Kindheitspädagogik Droessler, T. 3.115 (34 P.)
10:00 11:30 BAS 14.5 offenes Modul: Handlungsfeld Soz. Arbeit Möckel, S. 3.305 (91 P.) Kleiner Hörsaal
10:00 11:30 BAS 14.4 HF offene und aufsuchende Arbeit im Sozialraum Brock, J. 3.014 Multifunktionsraum (50 P.)
10:00 11:30 BAS 14.1 HF Hilfen zur Erziehung Janssen, S. 3.117 Konferenzraum (24 P.)
10:00 11:30 BAS 12 Arbeit, Armut und Sozialrecht Gr. 1 Hirschfeld, U. 3.215 a+b (20+26 P.)
10:00 11:30 BAS 1 Wissenschaft und Profession Sozialer Arbeit Gr. 2 Mueller, M. 3.007 (30 P.)
10:00 11:30 BAS 1 Wissenschaft und Profession Sozialer Arbeit Gr. 1 Lippstreu, P. 3.114 (34 P.)
10:00 11:30 BAP 7 Kommunikation/Gesprächsführung - Seminar Krestel, F. AN.203 (32 P.)
10:00 11:30 Austausch Abschlussarbeiten bei C. Solf Solf, C. 3.118 Beratungsraum (6 P.)
10:30 13:00 SozA-3.1 Recht in der Sozialen Arbeit Schoenberger, I. k.A.
11:30 13:00 Theol-4.2 Texte der Aufklärung (mit stud. AG zur Ü) Meylahn, J. k.A.
11:30 13:00 ERGP 06.2 Hermeneutisches Lesen der Bibel Albani, M. k.A.
12:45 14:15 SAB 4 Professionelle Kommunikationskompetenz Brock, J. 3.216 (34 P.)
12:45 14:15 PQP 2 Pflege studieren Gr. 2 Simolka, S. AN.205 (26 P.)
12:45 14:15 PQP 2 Pflege studieren Gr. 1 Schmidt, V. AN.202 (26 P.)
12:45 14:15 PQP 17 Kommunikation II: Beratung und Edukation Krestel, F. AN.204 (40 P.)
12:45 14:15 KiP 2 Entwicklung und Lernen in der Kindheit Knappe, S. 3.115 (34 P.)
12:45 14:15 KiP 12 Lernort Praxis II Droessler, T. Litka, A. 3.009 (36 P.)
12:45 14:15 BAS 9 Empirische Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit Gr. 4 Mueller, M. 3.317 a+b (20+26 P.)
12:45 14:15 BAS 9 Empirische Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit Gr. 2 Weimann-Sandig, N. AN.105 (24 P.)
12:45 14:15 BAS 9 Empirische Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit Gr. 1 Beckord, C. 3.306 (24 P.) PC-Raum
12:45 14:15 BAS 4 Theologie, Ethik und Menschenrechte in der Sozialen Arbeit Gr. 3 Schwarke, K. 3.007 (30 P.)
12:45 14:15 BAS 2 Politikwissenschaft und Recht in der Sozialen Arbeit Gr. 2 Janssen, S. 3.218 (32 P.)
12:45 14:15 BAS 15 Integratives Fallverstehen und Intervention Gr. 4 Solf, C. 3.117 Konferenzraum (24 P.)
12:45 14:15 BAP 6 Pflegetheorie und Pflegewissenschaft Peters, A. AN.203 (32 P.)
13:15 14:15 BAS 2 Politikwissenschaft und Recht in der Sozialen Arbeit Gr. 1 Wagner, B. 3.114 (34 P.)
13:30 14:30 ERGP 04, ERGP 07, MusRK.3 Dirigieren Seipolt, J. k.A.
14:30 16:30 ERGP 04, ERGP 07, MusRK.2 Chorleitung Seipolt, J. k.A.
14:30 16:30 ERGP 03, ERGP 04, ERGP 07, MusRK4 Einzelunterricht Ch[...]titurspiel bei Jens Seipolt Seipolt, J. k.A.
14:45 16:15 SAB 4 Professionelle Kommunikationskompetenz Brock, J. 3.216 (34 P.)
14:45 16:15 PQP 2 Pflege studieren Gr. 2 Simolka, S. AN.205 (26 P.)
14:45 16:15 PQP 2 Pflege studieren Gr. 1 Schmidt, V. AN.202 (26 P.)
14:45 16:15 PQP 17 Kommunikation II: Beratung und Edukation Krestel, F. AN.204 (40 P.)
14:45 16:15 KiP 2 Entwicklung und Lernen in der Kindheit Knappe, S. 3.115 (34 P.)
14:45 16:15 KiP 12 Lernort Praxis II Droessler, T. Litka, A. 3.009 (36 P.)
14:45 16:15 BAS 9 Empirische Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit Gr. 4 Mueller, M. 3.317 a+b (20+26 P.)
14:45 16:15 BAS 9 Empirische Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit Gr. 2 Weimann-Sandig, N. AN.105 (24 P.)
14:45 16:15 BAS 9 Empirische Forschungsmethoden in der Sozialen Arbeit Gr. 1 Beckord, C. 3.306 (24 P.) PC-Raum
14:45 16:15 BAS 4 Theologie, Ethik und Menschenrechte in der Sozialen Arbeit Gr. 3 Schwarke, K. 3.007 (30 P.)
14:45 16:15 BAS 2 Politikwissenschaft und Recht in der Sozialen Arbeit Gr. 2 Janssen, S. 3.218 (32 P.)
14:45 16:15 BAS 2 Politikwissenschaft und Recht in der Sozialen Arbeit Gr. 1 Wagner, B. 3.114 (34 P.)
14:45 16:15 BAS 15 Integratives Fallverstehen und Intervention Gr. 4 Solf, C. 3.117 Konferenzraum (24 P.)
14:45 16:15 BAP 6 Pflegetheorie und Pflegewissenschaft Peters, A. AN.203 (32 P.)
16:15 17:45 Theol-6.1 Weltreligionen Kahrs, C. k.A.
16:30 19:30 Zwischen Reflexion und Vorbild – kritische Männlichkeit*en Möckel, S. 3.215 a+b (20+26 P.)
16:30 18:00 Informationsveranstaltung zum Studiengang Kindheitspä[...]achelor - berufsbegleitend) Hartenhauer, L. Bogner, F. in der Hochschule & online
16:45 18:00 ParaMus Praxis Gitarre Uwe Mueller, C. Schott, D. k.A.
16:45 17:45 ERGP 03, ERGP 07, MusRK.3 Gemeindepraktisches Klavierspiel Seipolt, J. k.A.
18:00 19:30 ERGP 03, ERGP 04, ERGP 07, MusRK4 Einzelunterricht Ch[...]titurspiel bei Jens Seipolt Seipolt, J. k.A.
18:30 20:30 Paradiesisch Musizieren – transkulturell musizieren im Paradiesorchester Mueller, C. 3.317 a+b (20+26 P.)