Veranstaltungsliste

Veranstaltungsliste

Veranstaltungen am Donnerstag, 13.11.2025
Beginn
Ende
Name
Dozierende
Raum
08:00 09:30 TäP-1.1 Erlösung Albani, M. Campus Moritzburg, SR 2.2
08:00 15:30 Kolloquium zur staatlichen Anerkennung Mueller, M. 3.117 Konferenzraum (24 P.)
08:00 09:30 ERGP 06.1 Hermeneutische Theologie Meylahn, J. k.A.
08:15 09:45 SAB 5 Grundlagen der Entwicklung, Sozialisation und Lernen Rohr-Hilmes, M. 3.216 (34 P.)
08:15 09:45 SAB 11 Familie und soziale Netzwerke Weimann-Sandig, N. AN.102 (26 P.)
08:15 09:45 PQP 13 Selbstbestimmung bei Behinderung und seelische Gesundheit - Seminar Scheffel, F. AN.203 (32 P.)
08:15 09:45 PQP 1 Der Mensch in Selbständigkeit und Abhängigkeit - Vorlesung Schmidt, V. 3.305 (91 P.) Kleiner Hörsaal
08:15 09:45 KiP 20 Didaktische Werkstatt Flaemig, K. Litka, A. 3.317 a+b (20+26 P.)
08:15 09:45 KiP 13 Pädagogische Diagnostik Kroening, C. 3.009 (36 P.)
08:15 09:45 KiP 1 Handlungsfelder der Kindheitspädagogik Droessler, T. AN.104 (40 P.)
08:15 09:45 BKiP 12 Religiöse Bildung, Welt- und Selbstverstehen Evers, R. 3.218 (32 P.)
08:15 09:45 BAS 5 Wissenschaft, Professionalität und Praxis in der Sozialen Arbeit Gr. 4 Huebner, T. AN.205 (26 P.)
08:15 09:45 BAS 5 Wissenschaft, Professionalität und Praxis in der Sozialen Arbeit Gr. 3 Wieprecht, A. AN.202 (26 P.)
08:15 09:45 BAS 5 Wissenschaft, Professionalität und Praxis in der Sozialen Arbeit Gr. 2 Liebscher, P. 3.215 a+b (20+26 P.)
08:15 09:45 BAS 5 Wissenschaft, Professionalität und Praxis in der Sozialen Arbeit Gr. 1 Naake, B. 3.114 (34 P.)
08:15 09:45 BAS 15 Integratives Fallverstehen und Intervention Gr. 4 Solf, C. 3.014 Multifunktionsraum (50 P.)
08:15 09:45 BAS 1 Wissenschaft und Profession Sozialer Arbeit Gr. 3 Rieckhof, M. AN.204 (40 P.)
08:15 09:45 BAS 1 Wissenschaft und Profession Sozialer Arbeit Gr. 1 Lippstreu, P. 3.007 (30 P.)
08:15 09:45 BAP 6 Pflegetheorie und Pflegewissenschaft Peters, A. Online Lehre
09:00 17:00 sofi - Zertifizierte Weiterbildung Sozialpsychiatrisc[...] in der Arbeit mit Familien Striegler, K. 3.115 (34 P.)
09:00 16:30 sofi - Wenn nicht die Kinder das Problem sind … Erfol[...]mit herausfordernden Eltern Striegler, K. 3.321 (24 P.)
09:45 11:15 TäP-2.1 Inkarnation Albani, M. Campus Moritzburg, Auditorium 2
10:00 11:30 SAB 5 Grundlagen der Entwicklung, Sozialisation und Lernen Rohr-Hilmes, M. 3.216 (34 P.)
10:00 11:30 SAB 11 Familie und soziale Netzwerke Weimann-Sandig, N. AN.102 (26 P.)
10:00 11:30 PQP 13 Selbstbestimmung bei Behinderung und seelische Gesundheit - Seminar Scheffel, F. AN.203 (32 P.)
10:00 11:30 PQP 1 Der Mensch in Selbständigkeit und Abhängigkeit - Vorlesung Schmidt, V. 3.305 (91 P.) Kleiner Hörsaal
10:00 11:30 KiP 20 Didaktische Werkstatt Flaemig, K. Litka, A. 3.317 a+b (20+26 P.)
10:00 11:30 KiP 13 Pädagogische Diagnostik Kroening, C. 3.009 (36 P.)
10:00 11:30 KiP 1 Handlungsfelder der Kindheitspädagogik Droessler, T. AN.104 (40 P.)
10:00 11:30 BKiP 12 Religiöse Bildung, Welt- und Selbstverstehen Evers, R. 3.218 (32 P.)
10:00 11:30 BAS 5 Wissenschaft, Professionalität und Praxis in der Sozialen Arbeit Gr. 4 Huebner, T. AN.205 (26 P.)
10:00 11:30 BAS 5 Wissenschaft, Professionalität und Praxis in der Sozialen Arbeit Gr. 3 Wieprecht, A. AN.202 (26 P.)
10:00 11:30 BAS 5 Wissenschaft, Professionalität und Praxis in der Sozialen Arbeit Gr. 2 Liebscher, P. 3.215 a+b (20+26 P.)
10:00 11:30 BAS 5 Wissenschaft, Professionalität und Praxis in der Sozialen Arbeit Gr. 1 Naake, B. 3.114 (34 P.)
10:00 11:30 BAS 15 Integratives Fallverstehen und Intervention Gr. 4 Solf, C. 3.014 Multifunktionsraum (50 P.)
10:00 11:30 BAS 1 Wissenschaft und Profession Sozialer Arbeit Gr. 3 Rieckhof, M. AN.204 (40 P.)
10:00 11:30 BAS 1 Wissenschaft und Profession Sozialer Arbeit Gr. 1 Lippstreu, P. 3.007 (30 P.)
10:00 11:30 BAP 6 Pflegetheorie und Pflegewissenschaft Peters, A. Online Lehre
10:00 12:00 Ausschuss für Diversität und Inklusion Balz, V. Maffeis, S. Lempp, T. k.A.
10:30 13:00 SozA-3.1 Recht in der Sozialen Arbeit Schoenberger, I. Campus Moritzburg, SR 2.2
11:30 13:00 Theol-4.2 Texte der Aufklärung (mit stud. AG zur Ü) Meylahn, J. Campus Moritzburg, Auditorium 2
11:30 13:00 ERGP 06.2 Hermeneutisches Lesen der Bibel Albani, M. k.A.
12:45 14:15 KiP 2 Entwicklung und Lernen in der Kindheit Knappe, S. Ausfall / cancelled
12:45 14:15 BAS 2 Politikwissenschaft und Recht in der Sozialen Arbeit Gr. 2 Janssen, S. Ausfall / cancelled
12:45 14:15 SAB 4 Professionelle Kommunikationskompetenz Brock, J. 3.216 (34 P.)
12:45 14:15 SAB 11 Familie und soziale Netzwerke Weimann-Sandig, N. AN.102 (26 P.)
12:45 14:15 PQP 3 Kommunikation I Gr. 2 - Seminar Rohr-Hilmes, M. AN.205 (26 P.)
12:45 14:15 PQP 17 Kommunikation II: Beratung und Edukation Gr. 2 Schoenfeld, S. Huber, K. AN.307 Debriefingraum II
12:45 14:15 PQP 17 Kommunikation II: Beratung und Edukation Gr. 1 Schoenfeld, S. AN.316 Debriefingraum I
12:45 14:15 PQP 1 Der Mensch in Selbständigkeit und Abhängigkeit Gr. 1 - Seminar Kieslich, A. AN.202 (26 P.)
12:45 14:15 KiP 14 Spielen und Lernen in Kindergruppen aus pädagogischer Perspektive Flaemig, K. 3.009 (36 P.)
12:45 14:15 BKiP 13 Sozialer Raum, soziale Netzwerke und Familie Naake, B. 3.218 (32 P.)
12:45 14:15 BAS 4 Theologie, Ethik und Menschenrechte in der Sozialen Arbeit Gr. 3 Diebel-Fischer, H. AN.204 (40 P.)
12:45 14:15 BAS 17.5 Diversität Lempp, T. 3.215 a+b (20+26 P.)
12:45 14:15 BAS 17.4 Beratung Gr.1 Rieckhof, M. 3.317 a+b (20+26 P.)
12:45 14:15 BAS 17.3 Digitalisierung und Soziale Arbeit Witzel, M. 3.114 (34 P.)
12:45 14:15 BAS 17.1 Diakonie und Soziale Arbeit Evers, R. AN.203 (32 P.)
12:45 14:15 BAS 10 Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit - GWA Mueller, C. 3.014 Multifunktionsraum (50 P.)
12:45 14:15 BAS 10 Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit - EFH Jahn, T. 3.007 (30 P.)
12:45 14:15 BAP 7 Kommunikation/Gesprächsführung - Seminar Krestel, F. Online Lehre
13:30 14:30 ERGP 04, ERGP 07, MusRK.3 Dirigieren Seipolt, J. k.A.
14:30 16:30 ERGP 03, ERGP 04, ERGP 07, MusRK.4 Einzelunterricht C[...]titurspiel bei Jens Seipolt Seipolt, J. k.A.
14:45 16:15 BAS 2 Politikwissenschaft und Recht in der Sozialen Arbeit Gr. 2 Janssen, S. Ausfall / cancelled
14:45 16:15 SAB 4 Professionelle Kommunikationskompetenz Brock, J. 3.216 (34 P.)
14:45 16:15 SAB 11 Familie und soziale Netzwerke Weimann-Sandig, N. AN.102 (26 P.)
14:45 16:15 PQP 3 Kommunikation I Gr. 2 - Seminar Rohr-Hilmes, M. AN.205 (26 P.)
14:45 16:15 PQP 17 Kommunikation II: Beratung und Edukation Gr. 2 Schoenfeld, S. Huber, K. AN.307 Debriefingraum II
14:45 16:15 PQP 17 Kommunikation II: Beratung und Edukation Gr. 1 Schoenfeld, S. AN.316 Debriefingraum I
14:45 16:15 PQP 1 Der Mensch in Selbständigkeit und Abhängigkeit Gr. 1 - Seminar Kieslich, A. AN.202 (26 P.)
14:45 16:15 KiP 14 Spielen und Lernen in Kindergruppen aus pädagogischer Perspektive Flaemig, K. 3.009 (36 P.)
14:45 16:15 BKiP 13 Sozialer Raum, soziale Netzwerke und Familie Naake, B. 3.218 (32 P.)
14:45 16:15 BAS 4 Theologie, Ethik und Menschenrechte in der Sozialen Arbeit Gr. 3 Diebel-Fischer, H. AN.204 (40 P.)
14:45 16:15 BAS 17.5 Diversität Lempp, T. 3.215 a+b (20+26 P.)
14:45 16:15 BAS 17.4 Beratung Gr.1 Rieckhof, M. 3.317 a+b (20+26 P.)
14:45 16:15 BAS 17.3 Digitalisierung und Soziale Arbeit Witzel, M. 3.114 (34 P.)
14:45 16:15 BAS 17.1 Diakonie und Soziale Arbeit Evers, R. AN.203 (32 P.)
14:45 16:15 BAS 10 Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit - GWA Mueller, C. 3.014 Multifunktionsraum (50 P.)
14:45 16:15 BAS 10 Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit - EFH Jahn, T. 3.007 (30 P.)
14:45 16:15 BAP 7 Kommunikation/Gesprächsführung - Seminar Krestel, F. Online Lehre
16:15 17:45 Theol-6.1 Weltreligionen Kahrs, C. k.A.
16:30 19:30 Zwischen Reflexion und Vorbild – kritische Männlichkeit*en Möckel, S. 3.215 a+b (20+26 P.)
16:30 18:30 FIT-Teambesprechung Sperfeld, I. Anatrella, M. Online
16:45 18:00 ParaMus Praxis Gitarre Uwe Mueller, C. Schott, D. k.A.
16:45 17:45 ERGP 03, ERGP 07, MusRK.3 Gemeindepraktisches Klavierspiel Seipolt, J. k.A.
18:00 19:00 ERGP 03, ERGP 04, ERGP 07, MusRK.4 Einzelunterricht C[...]titurspiel bei Jens Seipolt Seipolt, J. k.A.
18:30 20:30 Paradiesisch Musizieren – transkulturell musizieren im Paradiesorchester Mueller, C. 3.317 a+b (20+26 P.)
19:00 23:00 Paradiesnacht Sperfeld, I. Mueller, C. Schott, D. 3.014 Multifunktionsraum (50 P.)