Kompetenzen: Förderung der Bewältigungs- und Entspannungskompetenz, Resilienz, Prävention von Burnout und Depression, Erhaltung der psychischen Gesundheit, Verbesserung des Zeitmanagements, besseres Durchhaltevermögen.
Studium Generale - Workshop „Work-Life-Learn-Balance“
Leistungsdruck, kreisende Gedanken, ständige Anspannung, das Gefühl im Hamsterrad zu sitzen – Kommt Dir das bekannt vor? In diesem Kurs sprechen wir darüber und tauschen uns dazu aus, wie es uns gelingen kann, psychisch fit und zufrieden zu bleiben.
Du beschäftigst Dich mit Deinen persönlichen Antreibern und Energiequellen und reflektierst die eigene Balance. Wir probieren verschiedene Übungen zur Entspannung und Wohlbefinden aus. Achtsamkeitstraining ist eine sehr wirksame Methode zur Förderung der Stressbewältigungsfähigkeit des Menschen. Achtsamkeit meint die Fokussierung der Sinne auf das, was im Moment geschieht, frei von Bewertung und Urteil. Du erfährst grundlegende Erkenntnisse aus der positiven Psychologie und begibst Dich auf die Suche nach dem Glück. Der Kurs besteht aus kurzen theoretischen Impulsen, einem intensiven Übungs- und Selbsterfahrungsteil und Möglichkeiten zum offenen Austausch in der Gruppe.
Ziel des Kurses ist es die Förderung der Bewältigungs- und Entspannungskompetenz, Resilienz, Prävention von Burnout und Depression, Erhaltung der psychischen Gesundheit sowie Verbesserung des Zeitmanagements.
Admission settings
The course is part of admission "Studium Generale WiSe 2021/22".
Settings for unsubscribe:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in these courses will be assigned at 13.09.2021, 08:00. Additional seats may be added to a wait list.
This setting is active from 30.08.2021 00:00 to 12.09.2021 23:59 It is allowed to enrol to max. 3 courses in this admission.
The enrolment is possible from 30.08.2021, 00:00 to 12.09.2021, 23:59.