Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Studium Generale: Einblicke in die Wildnispädagogik |
Untertitel | Verbindung zur Natur, „Coyote Teaching“ als pädagogischer Ansatz der Wildnispädagogik, Feuer, Vögel, Pflanzen, Bäume, Orientierung, Gemeinschaft leben, Unterscheid Wald- und Wildnispädagogik, Notwendige Grundelemente zur Durchführung von Wildnis- Camps |
Semester | WiSe 25/26 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 0 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 15 |
Heimat-Einrichtung | Studium |
Veranstaltungstyp | Studium Generale in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Freitag, 10.10.2025 14:00 - 21:00, Ort: (outdoor) |
Art/Form | |
Lernorganisation |
Viele praktische Übungen Kurze Vorträge Ein Camp leben |
Leistungsnachweis | Die Leistungsdokumentation wird mit den Studierenden ausgehandelt und die Inhalte der SG-Veranstaltung reflektierend und vertiefend aufgegriffen. |
Sonstiges |
Jede/r Teilnehmende: Schlafsack, Isomatte, Essgeschirr und Regenkleidung; Ggf. eigenes Zelt Schnitzmesser und Taschenlampe wenn möglich |
ECTS-Punkte | 2 |