Einblicke in das Arbeitsfeld der Schulsozialarbeit
Team Teaching ist aufgrund des angestrebten Theorie-
Praxis-Dialogs unerlässlich (Prof. Dr. Constanze Berndt: 8 UE Team Teaching
Katja Förster: 12 UE + 8 UE Team Teaching)
Das Seminar beschäftigt sich intensiv mit dem Arbeitsfeld der Schulsozialarbeit in Sachsen.
Die Studierenden erhalten einen praxisorientierten Einblick in rechtliche Grundlagen, den arbeitsorganisatorischen Alltag sowie in Methoden und Ansätze. In einzelnen Modulen werden Arbeitsbereiche wie Beratungen, Einzelfallhilfen und Gruppenangebote u.a. an Beispielen erläutert. Dabei erhalten die Studentinnen und Studenten die Möglichkeit, anhand von theoretischen Grundlagen eigene Lösungsstrategien zu entwickeln und zu diskutieren. Auch Auswirkungen der pandemiebedingten Einschränkungen auf die Ausgestaltung der Angebotsstruktur werden thematisiert. Zudem befähigen Erkenntnisse aus einem intensiven Theorie-Praxis-Dialog die Studierenden zur reflektierten Auseinandersetzung mit professionellem Handeln im Spannungsfeld Sozialer Arbeit am Bildungsort Schule.
Admission settings
The course is part of admission "Studium Generale WiSe 2021/22".
The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in these courses will be assigned at 13.09.2021, 08:00. Additional seats may be added to a wait list.
This setting is active from 30.08.2021 00:00 to 12.09.2021 23:59 It is allowed to enrol to max. 3 courses in this admission.
The enrolment is possible from 30.08.2021, 00:00 to 12.09.2021, 23:59.