Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Studium Generale: SG - Selbstmanagement ressourcenorientiert |
Untertitel | Das Züricher Ressourcen Modell für Erwachsene (und Jugendliche) |
Semester | WiSe 2019/ |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 6 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 18 |
Heimat-Einrichtung | Studium |
Veranstaltungstyp | Studium Generale in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Mittwoch, 09.10.2019 15:30 - 17:00 |
Art/Form | |
Voraussetzungen | regelmäßige Teilnahme, Bereitschaft zu aktiven Selbsterfahrung in der Gruppe & ggf. Videoaufzeichnung zur Rückmeldungszwecken, Bereitschaft zu Unterzeichnung einer Schweigepflichtserklärung, psychische Gesundheit |
Lernorganisation | Gruppenarbeit, Trainingsteilnahme: Selbsterfahrung, Anleitung von einzelnen Trainingsmodulen, Literaturstudium und Vortrag zu theoretischen Grundlagen, ggf. Video (Lehrvideos, eigene Aufzeichnungen), Nachbesprechung aktiver Teilnahme |
Leistungsnachweis | vollständige aktive Teilnahme, Anfertigung der Trainingsmaterialien, Vortrag und Handout, abschliessende schriftliche Reflexion des Eigenprozesses |
Sonstiges |
zu erreichende Kompetenzen: Kenntnisse über motivationspychologische Theorien, praktische Anwendung dieser Theorien in einem beispielhaften Training, Fähigkeit ein ZRM-Training für Jugendliche oder Erwachsene anzuleiten, Selbsterfahrung |
ECTS-Punkte | 1 |