General information
Course name | Studium Generale: SG - Soziale Arbeit während der NS-Herrschaft |
Subtitle | Auseinandersetzung mit der Geschichte der Sozialen Arbeit während der NS-Zeit und Präsentation ausgewählter Ergebnisse auf dem Mahngang Täterspuren 2024 in Dresden. |
Semester | Wise 2023/ |
Current number of participants | 7 |
maximum number of participants | 20 |
Home institute | Studium |
Courses type | Studium Generale in category Teaching |
First date | Thursday, 05.10.2023 16:30 - 18:00, Room: 3.007 (30 P.) |
Type/Form | |
Pre-requisites | Keine |
Learning organisation | Vorträge, Gruppenarbeit, Lektüre, Archivarbeit, Exkursionen im Stadtgebiet |
Performance record | Eigene Textausarbeitungen |
Miscellanea |
- Die Studierenden können sich in geschichtspolitischen Konflikten orientieren und entwickeln eine eigene, begründete Position - Sie lernen die eigene Professionsgeschichte kennen und werden sich der Beiträge der Sozialen Arbeit zu den NS-Verbrechen bewusst - Sie setzen sich mit Erfahrungen politischen Engagements im Gemeinwesen auseinander und können die Dimensionen verschiedener Zugänge einschätzen |
ECTS points | 2 |