Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Studium Generale: Antisemitismus |
Untertitel | Theologische, religions-, geschichts- und sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Antisemitismus als Herausforderung in Kirchengeschichte und gesellschaftlicher Gegenwart |
Semester | SoSe 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 0 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 25 |
Heimat-Einrichtung | Studium |
Veranstaltungstyp | Studium Generale in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Montag, 31.03.2025 16:30 - 19:30, Ort: 3.115 (34 P.) |
Art/Form | |
Voraussetzungen | Grundkenntnisse in empirischen Forschungsmethoden sind hilfreich um bestimmte Forschungsbefunde zu verstehen, werden im notwendigen Umfang aber auch im Rahmen der Lehrveranstaltung vermittelt |
Lernorganisation | Vortrag, Diskussion, Textarbeit, Selbsterfahrung, ggf. Exkursion(en) |
Leistungsnachweis | Aktive Teilnahme |
ECTS-Punkte | 2 |