General information
Course name | Studium Generale: Care im jüdisch-christlichen Vergleich |
Subtitle | Anrechenbar für den Sozialpädagogisch-theologischen Abschluss |
Course number | SG_04_WS24_25 |
Semester | WiSe 24/25 |
Current number of participants | 7 |
maximum number of participants | 15 |
Home institute | Studium |
Courses type | Studium Generale in category Teaching |
Preliminary discussion | Thursday, 12.09.2024 11:00 - 11:45 |
First date | Thursday, 12.09.2024 11:00 - 11:45, Room: (digital) |
Type/Form | |
Pre-requisites |
Offenheit und Interesse für religiöse und interkulturelle Diskurse Männer müssen in Synagogen den Kopf bedecken. |
Learning organisation | Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit |
Performance record | aktive Teilnahme (2/3-Anwesenheit und Übernahme eines Vortrags oder einer Moderation) |
Miscellanea |
Theologische, historische, traditionelle Grundlagen und Konzepte von Fürsorge, Pflege und Gesundheitsvorsorge in Judentum und Christentum in Zusammenarbeit mit Landesrabbiner Akiva Weingarten Die Veranstaltung soll auch Gasthörer:innen aus den jüdischen Gemeinden offenstehen. Ein Teil der Lehrveranstaltungen wird in der Besht Yeshiva Dresden , Eisenbahnstraße 1, 01097 Dresden, stattfinden. |
ECTS points | 1 |