Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Studium Generale: SG - Paradiesisch Musizieren |
Untertitel | |
Semester | WiSe 20/21 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 2 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 50 |
Heimat-Einrichtung | Studium |
Veranstaltungstyp | Studium Generale in der Kategorie Lehre |
Art/Form | |
Lernorganisation |
Termine werden mit der Gruppe vereinbart. Organisationsarbeit, Kommunikationsarbeit, Netzwerkarbeit, |
Leistungsnachweis | Vorbereitung einer „Paradieswerkstatt“ im SS 2021 zusammen mit den Musiker_innen, Lehrenden und Orgamitarbeiter_innen von „Paradiesisch Musizieren“ |
Sonstiges |
Einblicke in Lebensumstände Geflüchteter und Menschen mit Migrationshintergrund und anderer Menschen in prekären Situationen; Erfahrungen in Projektmanagement; Erfahrungen mit Dynamiken sehr unterschiedlich zusammengesetzter Gruppen sammeln, Kommunikation mit Menschen anderer Muttersprache und Kultur Organisation und Begleitung musikalischer und sozialer Arbeit mit Geflüchteten und allen Interessierten an transkulturellem Musizieren und niedrigschwelliger Musikpädagogik vorrangig in Dresden Johannstadt |
ECTS-Punkte | 2 |