Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Studium Generale: SG - Selbstfürsorge als eine Ressource im Arbeitsalltag |
Untertitel | |
Semester | WiSe 20/21 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 19 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 15 |
Wartelisteneinträge | 3 |
Heimat-Einrichtung | Studium |
Veranstaltungstyp | Studium Generale in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Mittwoch, 07.10.2020 12:45 - 16:15, Ort: (Online-Seminar) |
Art/Form | |
Lernorganisation | Online- Veranstaltung: Dialogische Methoden, Lehrer_innenvortrag, Gruppenarbeit, Selbstreflexion |
Leistungsnachweis | Schriftliche Dokumentation der Selbststudienaufgaben |
Sonstiges | Die Studierenden kennen Begriffe und Ansätze der Selbstfürsorge. Sie verfügen über eine reflektierte Positionierung zu ihrer eignen Selbstfürsorge, Erkennen dabei Indikatoren fehlender Selbstfürsorge und sind in der Lage Strategien der Selbstfürsorge selbständig anzuwenden. Die Studierenden sind in der Lage ihr erworbenes Wissen für das eigne berufliche Handeln nutzbar zu machen. Sie kennen Merkmale ihres Arbeitsfeldes, welche die Selbstfürsorge erschweren können und kennen entsprechende Strategien zur Stärkung dieser Ressource. |
ECTS-Punkte | 2 |