Christliche Werte, religiöse Traditionen, verschiedene Formen des Glaubens prägen viele
Menschen und begegnen uns auch im Umgang mit unseren KlientInnen. Oft bleibt aber unklar, was sich dahinter genau verbirgt.
Das Seminar bietet die Möglichkeit Informationen über die Inhalte des christlichen Glaubens zu erhalten, ohne gleich zu allem „Ja und Amen“ sagen zu müssen. Es lebt von den Fragen der Studierenden, vom Gespräch miteinander und von den Einführungen zu den jeweiligen Inhalten. (An)Fragen an den christlichen Glauben, die unter den Nägeln brennen, finden ebenso Raum, wie Hintergründe, die das System des Glaubens ausmachen.
In der ersten Sitzung werden die konkreten Themen der Einheiten zusammen mit den Studierenden bestimmt.
Mögliche Themen sind:
• Einfach nur unvernünftig? Das Verhältnis von Glaube und Vernunft.
• Die Bibel – Zankapfel und Resonanzraum des Glaubens.
• Am Anfang war …? Perspektiven des Glaubens zur Entstehung der Welt.
• Mehr als nur ein Mensch? Die besondere Rolle von Jesus Christus.
• Von allen guten Geistern verlassen? Die Vorstellung des Heiligen Geistes.
• Einschränkung oder Chance? Die 10 Gebote und andere Regeln des Glaubens.
• Liebesleben divers? – Christliche Vorstellungen des Zusammenlebens von Paaren.
• Mein Bauch gehört mir? Der (selbstbestimmte) Anfang des Lebens.
• Reden ins Leere? Gebet als Ausdrucksform des Glaubens.
• Und wo war Gott? Die Frage nach Gott angesichts menschlichen Leidens.
• Hinterm Horizont geht‘s weiter? – Ewiges Leben oder bittersüßes Ende?
• Glaube ja, Kirche nein? Chancen und Grenzen der kirchlichen Glaubensgemeinschaft.
• Viele Religionen - aber nur ein Gott?
Admission settings
The course is part of admission "Studium Generale WiSe 20/21".
Settings for unsubscribe:
This setting is active from 31.08.2020 00:00 to 13.09.2020 23:59 It is allowed to enrol to max. 3 courses in this admission.
The enrolment is possible from 31.08.2020, 00:00 to 13.09.2020, 23:59.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in these courses will be assigned at 14.09.2020, 07:00. Additional seats may be added to a wait list.