Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Studium Generale: SG - Antisemitismus und Rassismus gegenüber Roma und Sinti in der Bildungs- und Sozialarbeit |
Untertitel | Antisemitismus- und rassismuskritische Bildungsarbeit Gruppendiskussion und kritische Reflexion von eigenen Stereotypen und Denkmustern sowie von pädagogischen Alltagssituationen |
Semester | SoSe 2021 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 19 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 20 |
Heimat-Einrichtung | Studium |
Veranstaltungstyp | Studium Generale in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Donnerstag, 08.04.2021 16:30 - 20:00, Ort: (Online Seminar über BBB) |
Art/Form | |
Teilnehmende | Termine werden noch bekannt gegeben. |
Lernorganisation |
Selbstreflexive Ansätze Inputs- und Filmdiskussion Input / Vorlesung Seminar - Gruppenarbeit Exkursion textkritisches Lesen |
Leistungsnachweis |
Regelmäßige und aktive Teilnahme Vorstellung von Arbeitsergebnissen Optional Teilnahme an Tagung (Herbst 2021) |
Sonstiges |
Kompetenzen: Selbstreflexion/ Sensibilisierung textkritisches Lesen Wissensaneignung Handlungskompetenzen Wahrnehmung von Diskriminierungen (institutionell/individuell/staatlich/beruflich) |
ECTS-Punkte | 2 |