General information
Course name | Studium Generale: SG - Einführung in die Rassismuskritik |
Subtitle | Grundlagen, Analyse- und Reflexion aus rassismuskritischer Perspektive, Methoden der Prävention und Intervention in unterschiedlichen Settings |
Semester | Wise 2023/ |
Current number of participants | 15 |
maximum number of participants | 25 |
Home institute | Studium |
Courses type | Studium Generale in category Teaching |
First date | Monday, 29.01.2024 08:15 - 16:15, Room: 3.114 (34 P.) |
Type/Form | |
Pre-requisites | Keine Zugangsvoraussetzungen |
Learning organisation |
Fachliche Inputs, Textarbeit, Analyse von Filmsequenzen, Selbständige Recherchen zu unterschiedlichen Rassismusformen, Gruppenarbeit, Einzelarbeit, Paararbeit |
Performance record | Aktive Teilnahme |
Miscellanea |
Die Studierenden kennen Grundbegriffe und Konzepte hinsichtlich Rassismus und Rassismuskritik. Sie können rassistische Strukturen und Mechanismen auf der interaktiven und organisationalen Ebene analysieren. Sie entwickeln Ideen zu Methoden der Prävention und Intervention in unterschiedlichen Settings. |
ECTS points | 2 |