General information
Course name | Studium Generale: SG - Der Kampf um die Köpfe – wie rechte Gruppen und Parteien Einfluss auf Soziale Arbeit und Bildung nehmen und was eine kritische Bildung in der Sozialen Arbeit dem entgegensetzten kann |
Subtitle | |
Semester | Wise 2023/ |
Current number of participants | 26 |
maximum number of participants | 27 |
Home institute | Studium |
Courses type | Studium Generale in category Teaching |
First date | Wednesday, 18.10.2023 16:30 - 18:00, Room: 3.216 (34 P.) |
Type/Form | |
Learning organisation |
- Textlektüre (binnendifferenziert) - Diskussion - Impulsvorträge durch Dozierende - Recherchen/Impulsvorträge durch Studierende |
Performance record | Aktive Teilnahme |
Miscellanea |
- Erkennen von rechten Strategien zur Erlangung von Deutungsmacht / Einfluss auf Soziale Arbeit und Pädagogik (in Sachsen) - Kennenlernen und Diskussion von Möglichkeiten der kritischen politischen Bildung in verschiedenen Handlungsfeldern - Kritische Bildung als Grundlage einer emanzipatorischen Sozialen Arbeit |
ECTS points | 1 |