In der Forschungswerkstatt wird den Studierenden ein Rahmen geboten, in dem eigene Projekte (z.B. Haus-, Bachelor-, oder Masterarbeiten, Projektberichte, Praktikumsberichte etc.) gemeinsam mit den anderen Kursteilnehmer*innen und den Dozierenden reflektiert, bearbeitet und vorgestellt werden können. Ob dabei über ein breit gefächertes Spektrum qualitative und quantitative Methoden, Instrumente und Forschungsthemen, die Erhebungsinstrumente der studentischen Forschungsprojekte (z.B. Interviewleitfäden, Fragebögen, etc.) und weitere Designbausteine (z.B. Untersuchungsfrage(n), Samplebestimmung, Auswertungsmethode usw.) besprochen und durch Übungen begleitet werden, oder eine bestimmte Methodologie fokussiert und den Kursverlauf prägen, ergibt sich aus den verschiedenen Forschungsanliegen und -interessen der Studierenden. Neben dem Dialog im Seminar und Methodenübungen begleiten wir die Studierenden durch themenspezifische Inputs, in denen, je nach Bedarf, nochmal Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens aufgefrischt werden, wir Tipps und Tricks aus dem Forschungsalltag vorstellen oder einen Einblick zu einem bestimmten Methodenthema geben. Unsere Ziele sind:
- Über einen informellen Workshop-Charakter ein Kolloquium für und mit Studierenden zu erarbeiten, welches als Ergänzung zu den regulären Forschungsmodulen für die Vertiefung oder Fortführung der bestehenden Projekte genutzt werden kann,
- die Möglichkeit bieten, empirische Forschung und Forschungsmethoden, die außerhalb der studentischen Curricula liegen (bspw. Digitale Ethnographie, Aktenanalysen, Metaanalysen usw.) kennenzulernen,
- und den Austausch zwischen Studierenden und den Forschungsprojekten und -interessen der ehs und des ehs Zentrums zu fördern.
Admission settings
The course is part of admission "Studium Generale WiSe 23/24".
Es können bis zu drei Seminarangebote im Bereiche Studium Generale gewählt werden. The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 15.09.2023 on 10:05. Additional seats may be available via a wait list.
The enrolment is possible from 01.09.2023, 00:00 to 14.09.2023, 23:59.
This setting is active from 01.09.2023 00:00 to 14.09.2023 23:59. Enrolment is allowed for up to 3 courses of the admission set.