Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Studium Generale: SG - Philosophie des Yoga. Theorie und Praxis einer holistischen Lebensform Ein open-air SG auf der Matte |
Untertitel | |
Semester | SoSe 2022 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 17 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 16 |
Heimat-Einrichtung | Studium |
Veranstaltungstyp | Studium Generale in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Mittwoch, 06.04.2022 16:30 - 18:15, Ort: (Open Air) |
Art/Form | |
Voraussetzungen | Mut und Neugier, sich mit dem eigenen Körper/Leib auseinanderzusetzen; Offenheit für außereuropäisches Denken, Bereitschaft, ein Seminar open-air im halb- öffentlichen Raum durchzuführen; Offenherzigkeit und Ausdauer |
Lernorganisation |
Kompetenzen: Interkulturelles Wissen/Kompetenz, selbsttransformative Techniken, Lebenskunst, Übungen zur Selbstregulation, Beweglichkeit, Konzentrationsfähigkeit, Atemübung, Fokussierung, analytisches Denken, praktische Philosophie etc. Methoden: Hören (Shravan), Nachdenken (Manana) und Meditation (Nididhyasana); Hatha-Yoga (Asana/Körperübungen), Pranayama (Raja Yoga/ Atemübungen) |
Leistungsnachweis | Eine Reflexion/Essay/Hausarbeit je Teilnehmer:in |
Sonstiges | Thema / Gegenstand: Selbstmeisterung, fernöstliche Philosophie, Meditation, Spiritualität, analytisches Denken, Lebensform und Lebenskunst, Transformation, Philosophie als Therapie, Gestaltarbeiten |
ECTS-Punkte | 2 CP (bei wiss. HA 3 mögl.) |