Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Studium Generale: SG - Klassisches Schnitzen |
Untertitel | |
Semester | SoSe 2022 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 16 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 17 |
Heimat-Einrichtung | Studium |
Veranstaltungstyp | Studium Generale in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Freitag, 08.04.2022 14:00 - 17:15, Ort: 3.K11 Töpferei (12 P.), 3.K10 Lernwerkstatt/Druckerei (12 P.) |
Art/Form | |
Voraussetzungen | keine |
Lernorganisation |
Kompetenzen: Künstlerische Bildung, klassische Bildhauerei, Zeichnen, Grundlagen zum Modellieren, Grundlagen zum Relief Grundlagen zum Ornament Umgang mit Schnitzmessern Technik des klassischen Schnitzens Reflektion der Anwendungsmöglichkeiten in den sozialen Arbeitsfeldern Methoden: Entwürfe Zeichnungen, gestalten eines Modelles in Ton, Umsetzung der Motive in Holz, Anleitung praktische Übungen, |
Leistungsnachweis |
aktive Teilnahme DIN A4 oder DIN A5 Entwürfe – eigene Zeichnungen 1 Stk. DIN A4 Modell in Ton oder 2 Stk. DIN A5 Modelle 1 Stk. DIN A4 Relief oder Ornament geschnitzt in Lindenholz oder 2 Stk. DIN A5 Relief oder Ornamente geschnitzt in Lindenholz |
ECTS-Punkte | 2 CP |