Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Studium Generale: Zwischen Reflexion und Vorbild – kritische Männlichkeit*en |
Untertitel | Toxische Männlichkeiten, Privilegiendebatte, Männliche Sozialisation, Jungensozialisation, kritische Männerforschung, Männerarbeit |
Semester | WiSe 25/26 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 0 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 30 |
Heimat-Einrichtung | Studium |
Veranstaltungstyp | Studium Generale in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Donnerstag, 02.10.2025 16:30 - 19:30, Ort: 3.215 a+b (20+26 P.) |
Art/Form | |
Lernorganisation |
- Biographiearbeit – Kleingruppen – Soziometrie – Methoden aus der Jungen- und Männerarbeit – Textanalyse/Diskursanalyse |
Leistungsnachweis | Vorträge |
ECTS-Punkte | 2 |