Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Studium Generale: SG - Früchte des Lebens |
Untertitel | Ein Dokumentarfilm des Kindergartens Wilde 9 |
Semester | WiSe 2019/ |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 20 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 25 |
Heimat-Einrichtung | Studium |
Veranstaltungstyp | Studium Generale in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Freitag, 25.10.2019 16:30 - 20:00 |
Art/Form | |
Lernorganisation | Gesprächsrunden, Analyse und Interpretation ausgewählter Texte/Zitate in Arbeitsgruppen, Kurzvorträge |
Leistungsnachweis | Inhalte der SG Veranstaltung reflektierend und vertiefend aufgreifen. Leistungsdokumentation wird mit Studierenden ausgehandelt. |
Sonstiges |
zu erreichende Kompetenzen: • Beschriebene und gefilmte Situationen analysieren • Grundwerte/Haltungen und deren Umsetzung im pädagogischen Kontext erkennen • Grundlagen für selbstgesteuerte Lernprozesse in einer vorbereiteten Umgebung erkennen, darlegen • Wirkung und Bedeutung für selbstgesteuerte Lernprozesse in einer vorbereiteten Umgebung in Verbindung setzen mit Haltungen und Aufgaben der Pädagoginnen in einer nichtdirektiven Lernumgebung • Leiten und Führen • Biografiearbeit |
ECTS-Punkte | 1 |