Studium Generale: Ringvorlesung: Aktuelle theoretische, empirische und methodische Diskurse in der Sozialen Arbeit - Details

Studium Generale: Ringvorlesung: Aktuelle theoretische, empirische und methodische Diskurse in der Sozialen Arbeit - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Studium Generale: Ringvorlesung: Aktuelle theoretische, empirische und methodische Diskurse in der Sozialen Arbeit
Untertitel
Semester WiSe 25/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Studium
Veranstaltungstyp Studium Generale in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 14.10.2025 16:45 - 18:15, Ort: 3.215 a+b (20+26 P.)
Art/Form
Voraussetzungen keine
Lernorganisation Vorträge, Diskussionen, künstlerische Ausstellung
Leistungsnachweis Protokolle und reflexiver Bericht aller Sitzungen
ECTS-Punkte 1

Räume und Zeiten

3.215 a+b (20+26 P.)
Dienstag: 16:45 - 18:15, zweiwöchentlich (5x)
Dienstag, 13.01.2026 16:45 - 18:15

Kommentar/Beschreibung

In der Ringvorlesung des Studienbereichs Soziale Arbeit werden Referent*innen aus Disziplin und Profession der Sozialen Arbeit Einblicke in ihre aktuellen theoretischen, empirischen und methodischen Projekte und Fragestellungen geben. Die Vorträge beinhalten auch die Möglichkeit für Nachfragen und Diskussion. In diesem Semester werden Forschungsprojekte und Arbeitsschwerpunkte von Kolleg:innen der ehs und der TU Dresden im Fokus stehen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Studium Generale WiSe 25/26".
Es können bis zu drei Seminarangebote im Bereiche Studium Generale gewählt werden.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 01.09.2025 00:00 bis 14.09.2025 00:00.
    Die Anmeldung zu maximal 3 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.09.2025, 00:00 bis 14.09.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 15.09.2025 um 07:00 verteilt.
Veranstaltungszuordnung: