Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Studium Generale: Sonic Mad Studies – Klang, Psychiatrie und Widerstand. Ein interdisziplinäres Projektseminar zur kritischen Auseinandersetzung mit psychiatrischer Praxis |
Untertitel | Klang als Werkzeug für politische und soziale Kritik psychiatrischer Institutionen – im Spannungsfeld zwischen Mad Studies, Sound Studies und sozialarbeiterischer Praxis. |
Semester | WiSe 25/26 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 0 |
Heimat-Einrichtung | Studium |
Veranstaltungstyp | Studium Generale in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Donnerstag, 23.10.2025 16:30 - 19:30, Ort: 3.014 Multifunktionsraum (50 P.) |
Art/Form | |
Voraussetzungen | Interesse an künstlerisch-politischer Arbeit im Kontext Sozialer Arbeit |
Lernorganisation |
- künstlerische Forschung, Gruppenreflexion, Sound-Praxis - kollektive Entwicklung von politischen oder künstlerischen Interventionen |
Leistungsnachweis | Abschlussprojekt: Intervention oder künstlerische Arbeit (Installation, Audiostück, Performance), Gruppenarbeit möglich mit begleitender Reflexion |
ECTS-Punkte | 3 |