Studium Generale: Kollegiale Fallberatung in der Sozialen Arbeit - Details

Studium Generale: Kollegiale Fallberatung in der Sozialen Arbeit - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Studium Generale: Kollegiale Fallberatung in der Sozialen Arbeit
Untertitel Praxisrelevante Themen im Setting der Kollegialen Fallberatung betrachten
Semester WiSe 25/26
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Studium
Veranstaltungstyp Studium Generale in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 30.09.2025 16:30 - 18:00, Ort: 3.114 (34 P.)
Art/Form
Voraussetzungen Master SoA: ab 1. Fachsemester
Berufsbegleitend SoA: ab 1. Fachsemester
Grundständig SoA: mind. 3. Fachsemester
Lernorganisation Kollegiale Fallberatung / Rechtsmethodik
Leistungsnachweis aktive und regelmäßige Teilnahme
ECTS-Punkte 2

Räume und Zeiten

3.114 (34 P.)
Dienstag, 30.09.2025 16:30 - 18:00
3.115 (34 P.)
Dienstag, 21.10.2025, Dienstag, 11.11.2025 16:30 - 18:00
Dienstag, 02.12.2025 17:15 - 20:45
Dienstag, 16.12.2025 16:30 - 18:00
Dienstag, 13.01.2026 16:30 - 20:00

Kommentar/Beschreibung

Das SG-Angebot widmet sich der kollegialen Fallberatung als Methode in der Sozialen Arbeit. Neben der Diskussion theoretischer Grundlagen sollen insbesondere praxisrelevante Themen in Settings der kollegialen Fallberatung bearbeitet werden. Dies insbesondere an Hand von ausgewählten und / oder durch die Teilnehmenden eingebrachte Fälle.
Ferner soll eine kritische Reflexion erfolgen, um Aufgaben für die Profession Soziale Arbeit abzuleiten.
Im Rahmen des SG soll ein Wissentransfer zwischen Studierenden und Absolvent:innen sowie Praxisverteter:innen der Sozialen Arbeit ermöglicht werden. Die Methoder der kollegialen Fallberatung soll in diesem Kontext genutzt werden, um den vorgestellten Fall vielfältig zu betrachten und einen Theorie-Praxis-Transfer zu ermöglichen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Studium Generale WiSe 25/26".
Es können bis zu drei Seminarangebote im Bereiche Studium Generale gewählt werden.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 01.09.2025 00:00 bis 14.09.2025 00:00.
    Die Anmeldung zu maximal 3 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.09.2025, 00:00 bis 14.09.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 15.09.2025 um 07:00 verteilt.
Veranstaltungszuordnung: