Studium Generale: SG - Paradiesisch Musizieren: Sozialraumorientiertes künstlerisches Arbeiten mit Menschen mit und ohne Flucht- bzw. Migrationshintergrund - Details
Studium Generale: SG - Paradiesisch Musizieren: Sozialraumorientiertes künstlerisches Arbeiten mit Menschen mit und ohne Flucht- bzw. Migrationshintergrund - Details
Studium Generale: SG - Paradiesisch Musizieren: Sozialraumorientiertes künstlerisches Arbeiten mit Menschen mit und ohne Flucht- bzw. Migrationshintergrund
Kompetenzen: Einblicke in Lebensumstände Geflüchteter und Menschen mit Migrationshintergrund und anderer Menschen in prekären Situationen; Erfahrungen in Projektmanagement; Erfahrungen mit Dynamiken sehr unterschiedlich zusammengesetzter Gruppen sammeln, Kommunikation mit Menschen anderer Muttersprache und Kultur , Kompetenzen in digitaler Kommunikation zur Weiterentwicklung von Öffentlichkeitsarbeit
Performance record
aktive Teilnahme
Miscellanea
Thema/Gegenstand: Organisation und Begleitung musikalischer und sozialer Arbeit mit Geflüchteten und allen Interessierten an transkulturellem Musizieren und niedrigschwelliger Musikpädagogik vorrangig in Dresden Johannstadt.
Termine werden mit Teilnehmenden individuell vereinbart.
„Paradiesisch Musizieren“ https://paradiesmusik.wordpress.com/ ist ein sozialraumorientiertes Projekt der ehs. Zwei Hauptschwerpunkte gibt es: 1. Den niedrigschwelligen kostenlosen Einzel- und Gruppen- Instrumentalunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ehrenamtlicher Basis.
2. Das gemeinschaftliche Musizieren von Menschen unterschiedlicher kultureller und sozialer Herkunft.
Nun nach den Beschränkungen der Pandemiebekämpfung ist notwendig, das Projekt wieder neu zu justieren und in Schwung zu bringen, Dafür braucht es Ideen und Engagement.
Wir wollen neue Mitglieder finden und das Projekt entwickeln.
Die Hauptzielgruppe sind Geflüchtete in prekärer Situation, aber auch alle anderen an gemeinsamem Musizieren und anderweitig Kommunizieren Interessierte Menschen jeglicher Herkunft und Situation.
Das Ziel: Kommunikation und Voneinander Lernen auf gleicher Augenhöhe mit Hilfe der grenzenfreien Sprache der Musik.
In diesem SG ist es möglich, am Projekt teilzunehmen und seine Entwicklung zu unterstützen, ohne vorrangig musikalische Interessen zu haben.
Die Weiterentwicklung des öffentlichen Internetauftritts des Projekts ist eine der möglichen Aufgaben. Genausogut kann es die Kontaktaufnahme zu Geflüchtetenunterkünften der Stadt sein.
Ein Feld könnte auch die organisatorische Begeleitung des Paradiesorchesters sein.
Die Arbeitsaufgaben und Lernfelder sind durch die Teilnehmenden selbst entwickelbar.
Herzlich willkommen bei einem ungewöhnlichen Projekt, das seit 2015 einige Aufmerksamkeit bekam für seine Präsenz in verschiedensten Bereichen der Stadt.
Admission settings
The course is part of admission "Studium Generale WiSe 2021/22".
The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 13.09.2021 on 08:00. Additional seats may be available via a wait list.
This setting is active from 30.08.2021 00:00 to 12.09.2021 23:59. Enrolment is allowed for up to 3 courses of the admission set.
The enrolment is possible from 30.08.2021, 00:00 to 12.09.2021, 23:59.