Wir wollen uns beschäftigen mit diesem Text aus Markus 14.7, „Die Armen habt ihr immer bei euch“, mit der Frage, warum? Warum sind die Armen immer bei uns, sogar nach den Revolutionen und Befreiungskriegen in Namen der Armen, in Namen der Arbeiter oder in Namen der Unterdrückten, ob in Europa, Asien, Afrika und Latein Amerika?
Jesus spricht diese Worte im Haus von Simon, einen Aussätzigen, mit anderen Worten in einem Haus der Kranken und Armen, was auch die Bedeutung von Bethanien ist. Bethanien ist ein kleines Dorf nicht weit von Jerusalem, am Rande von der Stadt Jerusalem. Dieses Bild kennen wir doch zu gut, die Häuser der Armen und Kranken am Rande der Stadt, am Rande der Gesellschaft, warum ist das so? Warum scheint es immer so zu sein? Ist es ein moralischer Fehler, ein ökonomischer, ein politischer oder ein religiöser Fehler? Oder vielleicht kein Fehler, sondern eine strukturelle Tatsache.
Diese Warum-Frage wollen wir versuchen zu verstehen im Kontext der Beziehung zwischen den Häusern der Armen und den Pöbel bei z. B. Hegel. Und weiter, was ist die Beziehung zwischen den Pöbel, Häusern der Armut und dem Proletariat bei Marx, und grade, weil die Revolutionen in Namen der Armen und Arbeiter den Armen nicht besonders viel geholfen hat, wollen wir zurückkehren zu Marx, aber dieses Mal in Gespräch mit der Psychoanalyse von Freud und Lacan.
Kein Vorwissen der Autoren wird erwartet, nur die Neugier und eine Offenheit für Gespräch und Fragen über die Welt und warum die Armen immer bei uns sind.
(Prof. Dr. Johann-Albrecht Meylahn ist Theologe und hat in den vergangenen Jahren an der University of Pretoria in Johannesburg gelehrt. Die ehs konnte ihn erstmals für Lehrveranstaltungen im WS21/22 gewinnen.)
Admission settings
The course is part of admission "Studium Generale WiSe 2021/22".
The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in these courses will be assigned at 13.09.2021, 08:00. Additional seats may be added to a wait list.
This setting is active from 30.08.2021 00:00 to 12.09.2021 23:59 It is allowed to enrol to max. 3 courses in this admission.
The enrolment is possible from 30.08.2021, 00:00 to 12.09.2021, 23:59.