Evangelische Hochschule Dresden
Studium Generale: SG - Gesundheits- und Sozialberufe im Nationalsozialismus - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Subtitle
Semester WiSe 21/22
Current number of participants 18
maximum number of participants 15
Home institute Studium
Courses type Studium Generale in category Teaching
First date Wed., 24.11.2021 16:30 - 19:30, Room: (Online-Seminar)
Type/Form
Learning organization Das Modul findet als Online-Modul statt und enthält asynchrone (Literatur, Recherche, Podcasts, Videos) und synchrone (Diskussion, Chat) Elemente.
Performance record aktive Teilnahme
ECTS points 1

Course location / Course dates

(Online-Seminar) Wednesday. 24.11.21, Wednesday. 08.12.21, Wednesday. 05.01.22 16:30 - 19:30

Comment/Description

Krankenschwestern- und -wärter, Säuglingsschwestern, Kindergärtnerinnen und Fürsorger:innen waren 1933-1945 in den verschiedensten Kontexten und Settings in das nationalsozialistische Gesundheits- und Fürsorgewesen eingebunden. Während nach 1945 die Legende von der unschuldigen und wenn schuldigen, dann unwilligen, Pflege, Erziehung und Fürsorge gepflegt und nur wenige Angehörige dieser Berufe wegen NS-Verbrechen verurteilt wurden, zeigen neuere Forschungsarbeiten, dass die Beschäftigten sehr wohl wissen- und willentlich an der Umsetzung der NS-Ideologie mitwirkten. Wir werden uns in diesem Modul u.a. mit der Beteiligung an den Euthanasiemorden, dem Einsatzort Konzentrationslager und der Einbindung in die Wehrmedizin auseinandersetzen.

Admission settings

The course is part of admission "Studium Generale WiSe 2021/22".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in these courses will be assigned at 13.09.2021, 08:00. Additional seats may be added to a wait list.
  • This setting is active from 30.08.2021 00:00 to 12.09.2021 23:59
    It is allowed to enrol to max. 3 courses in this admission.
  • The enrolment is possible from 30.08.2021, 00:00 to 12.09.2021, 23:59.
Assignment of courses: