Studium Generale: SG - Konfliktmanagement - Details

Studium Generale: SG - Konfliktmanagement - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Studium Generale: SG - Konfliktmanagement
Untertitel
Semester WiSe 2015/16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 18
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Studium
Veranstaltungstyp Studium Generale in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 24.09.2015 08:15 - 16:15
Art/Form
Lernorganisation Gruppenübungen, Rollenspiele, theoretischer Input
Leistungsnachweis Darstellung und Analyse eines erlebten Konflikts
Sonstiges Kompetenzen: Sicherer Umgang mit eigenem Konfliktverhalten, Einschätzen von Konfliktsituationen und Diagnose des passenden Konfliktlösungssystems
ECTS-Punkte 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag, 24.09.2015 08:15 - 16:15
Freitag, 25.09.2015 08:15 - 16:15
Freitag, 12.02.2016 08:15 - 16:15

Kommentar/Beschreibung

Überall wo Menschen zusammenkommen, kann es allein durch die unterschiedlich gemachten Erfahrungen und die verschiedenen Sozialisationen der einzelnen zu Konflikten kommen. Viele Konflikte sind notwendig und auch produktiv. Der Rest kann zu verzögerten Prozessen, Krankheit oder gar zur Zerstörung des bestehenden Systems führen. Eine passende Konfliktlösungsmethode zeigt in diesen Fällen, dass auch diese Konflikte eine Chance bieten, an der Sie als Konfliktbeteiligte eine aktive Gestaltungsmöglichkeit haben.

In dem Seminar werden grundlegende Kenntnisse über die Entstehung von sozialen Konflikten, über ihre Dynamik und ihre Bearbeitung mit Hilfe von unterschiedlichen Konfliktmanagementsystemen wie Coaching, Mediation, Moderation u.v.m. vermittelt.
Im Rahmen von Rollenspielen werden Konflikte bearbeitet, eigene Konfliktmuster betrachtet und insgesamt die Kompetenzen bezüglich der Konfliktbearbeitung verbessert.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Studium Generale WiSe 15/16".
Die Verteilung der Teilnehmerplätze erfolgt automatisch, die gewünschten Prioritäten werden dabei berücksichtigt. Aus den angebotenen Veranstaltungen für das jeweilige Semester können maximal 3 Veranstaltungen belegt werden. Der Zeitpunkt der automatischen Verteilung ist der 15. September um 8 Uhr.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.09.2015, 00:00 bis 14.09.2015, 23:59.
  • Diese Regel gilt von 01.09.2015 00:00 bis 29.02.2016 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 3 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 15.09.2015 um 08:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: