Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Studium Generale: SG - Biographie, Gesellschaft und Glaube |
Untertitel | Mehrgnerationale Seelsorge und kulturell bewusste Theologie/Philosophie: eine Begegnung - Anrechenbar für den Sozialpädagogisch-Theologischen Abschluss und als Studium Speziale |
Semester | WiSe 2015/16 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 21 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 25 |
Heimat-Einrichtung | Studium |
Veranstaltungstyp | Studium Generale in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Donnerstag, 19.11.2015 10:15 - 18:15, |
Art/Form | |
Lernorganisation | Arbeit mit Systemdarstellungen; Vorträge/Einführungen in methodische Ansätze der Seelsorge; Einführung in Entwicklungen unterschiedlicher Religionen und Theologie; Anregung zu Begegnungen mit Selbst und Anderen, und zum eigenen Schreiben |
Leistungsnachweis | Eigener biographischer Text |
Sonstiges |
zu erreichende Kompetenzen: Kompetenz kulturell bewussten Arbeitens mit kleineren und grösseren Systemen; Kompetenz zum Zuhören, Achten auf Ausnahmen subjektiven Wissens und Stärkung von gewünschtem Leben; Wissen über narrative, mehrgenerationale Ansätze der Seelsorge, Theologie und Philosophie Das Seminar ist auch anrechenbar im Studium Speziale. |
ECTS-Punkte | 2 |