Studium Generale: SG - Führen und Leiten in sozialen Organisationen - Details

Studium Generale: SG - Führen und Leiten in sozialen Organisationen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Studium Generale: SG - Führen und Leiten in sozialen Organisationen
Untertitel
Semester WiSe 2015/16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 14
maximale Teilnehmendenanzahl 16
Heimat-Einrichtung Studium
Veranstaltungstyp Studium Generale in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 29.09.2015 16:45 - 18:30
Art/Form
Lernorganisation Kleingruppenarbeit, Gruppendiskussionen, praxisorientierte Übungen, Theorie- und Literaturarbeit
Leistungsnachweis Regelmäßige Teilnahme, Aktive Beteiligung
Kurze Präsentation von je 2 Studierenden zu ausgewählten Themen und Gruppendiskussion als Abschluss
Sonstiges • Erwerb von Kompetenzen in Führungsprozessen mit dem Fokus auf
- Führen durch Kommunikation
- Strukturbewusst führen
- Führen in Konflikten
- Führen und Lernen
• Fähigkeit zur Reflexion von Führungsverhalten
ECTS-Punkte 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag: 16:45 - 18:30, zweiwöchentlich(8x)
Dienstag, 19.01.2016 17:30 - 19:00

Kommentar/Beschreibung

Führen als Nachdenken und Handeln in vernetzen Bezügen setzt eine besondere Bewusstheit voraus. Mit dem Fokus soziale Organisationen werden Führungskompetenzen diskutiert, Erfordernisse im Führungshandeln erarbeitet und reflektiert. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Verortung der Rolle als Führungskraft mit den besonderen Herausforderungen in der Praxis.
Über Kleingruppenarbeit, Gruppendiskussionen und praxisorientierten Übungen sowie Theorie und Literaturarbeit werden u.a. folgende Themen untersucht:
o Führen im Zeichen von Macht und Komplexität
o Führen durch Kommunikation
o Motive von Mitarbeiter_innen
o Führen in Konflikten
o Führen als Lernprozess

Als Abschluss soll eine kurze Präsentation von je zwei Studierenden zu ausgewählten Themen mit anschließender Diskussion gestaltet werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Studium Generale WiSe 15/16".
Die Verteilung der Teilnehmerplätze erfolgt automatisch, die gewünschten Prioritäten werden dabei berücksichtigt. Aus den angebotenen Veranstaltungen für das jeweilige Semester können maximal 3 Veranstaltungen belegt werden. Der Zeitpunkt der automatischen Verteilung ist der 15. September um 8 Uhr.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.09.2015, 00:00 bis 14.09.2015, 23:59.
  • Diese Regel gilt von 01.09.2015 00:00 bis 29.02.2016 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 3 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 15.09.2015 um 08:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: