Studium Generale: SG - Ohne Ja und Amen - Details

Studium Generale: SG - Ohne Ja und Amen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Studium Generale: SG - Ohne Ja und Amen
Untertitel Anrechenbar für den Sozialpädagogisch-Theologischen Abschluss und als Studium Speziale
Semester WiSe 2015/16
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 18
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Studium
Veranstaltungstyp Studium Generale in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 21.10.2015 12:45 - 16:15
Art/Form
Leistungsnachweis aktive Teilnahme
Sonstiges Im Rahmen des Seminars ist eine Exkursion geplant. Termin wird mit den Studierenden vereinbart.
ECTS-Punkte 2

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 12:45 - 16:15, dreiwöchentlich(4x)
Mittwoch, 09.12.2015 12:45 - 16:15

Kommentar/Beschreibung

Christliche Werte, religiöse Traditionen, verschiedene Formen des Glaubens prägen viele Menschen und begegnen uns auch im Umgang mit unseren KlientInnen. Oft bleibt aber unklar, was sich dahinter genau verbirgt.
Das Seminar bietet die Möglichkeit Informationen über die Inhalte des christlichen Glaubens zu erhalten, ohne gleich zu allem „Ja und Amen“ sagen zu müssen. Es lebt von den Fragen der Studierenden, vom Gespräch miteinander und von den Einführungen zu den jeweiligen Inhalten. (An)Fragen an den christlichen Glauben, die unter den Nägeln brennen, finden ebenso Raum, wie Hintergründe, die das System des Glaubens ausmachen. In der ersten Sitzung werden die konkreten Themen der Einheiten zusammen mit den Studierenden bestimmt.
Mögliche Themen sind:
• Viele Religionen - aber nur ein Gott?
• Liebesleben? Nein Danke. Oder doch? – Christliche Vorstellungen des Zusammenlebens von Paaren.
• Die Bibel - Auf jede Frage drei Antworten?
• Einfach nur unvernünftig? Christlicher Glaube im Wechselspiel menschlicher Vernunft.
• Von allen guten Geistern verlassen? Die Vorstellung des Heiligen Geistes.
• Einschränkung oder Chance? Die 10 Gebote und andere Regeln des Glaubens.
• Mehr als nur ein Mensch? Die besondere Rolle von Jesus Christus
• Am Anfang war …? Der Beitrag des Glaubens zur Entstehung der Welt.
• Geht es auch ohne? Der Zusammenhang von Glaube und Kirche.
• Hinterm Horizont geht es weiter? – Ewiges Leben oder bittersüßes Ende?

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Studium Generale WiSe 15/16".
Die Verteilung der Teilnehmerplätze erfolgt automatisch, die gewünschten Prioritäten werden dabei berücksichtigt. Aus den angebotenen Veranstaltungen für das jeweilige Semester können maximal 3 Veranstaltungen belegt werden. Der Zeitpunkt der automatischen Verteilung ist der 15. September um 8 Uhr.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 01.09.2015, 00:00 bis 14.09.2015, 23:59.
  • Diese Regel gilt von 01.09.2015 00:00 bis 29.02.2016 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 3 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 15.09.2015 um 08:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
Veranstaltungszuordnung: