Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Studium Generale: SG - Von der Ohnmacht zur Stärke – Traumata erkennen und Umgang mit traumatisierten Menschen |
Untertitel | Grundlagen der Psychotraumatologie und Traumaberatung/Traumapädagogik |
Semester | WiSe 2015/16 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 21 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 20 |
Wartelisteneinträge | 3 |
Heimat-Einrichtung | Studium |
Veranstaltungstyp | Studium Generale in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Montag, 16.11.2015 08:15 - 16:15 |
Art/Form | |
Lernorganisation |
Methoden: Gruppenarbeit, Power-Point-Vortrag, Selbstreflektion |
Leistungsnachweis | Eine Fragestellung, die sich aus den Seminarinhalten ergibt schriftlich bearbeiten (1-3 Seiten) Leistung: bestanden/nicht bestanden |
Sonstiges |
zu erreichende Kompetenzen: Erkennen von Traumata und deren Folgen, Psychoedukation und Basiswissen zum Umgang mit traumatisierten Menschen |
ECTS-Punkte | 1 |